Venesis

Venesis
Venẹsis
 
[v-], Elias, eigentlich E. Mẹllos, neugriechischer Schriftsteller, * Ayvale (Anatolien) 4. 3. 1904, ✝ Athen 3. 8. 1973; wurde 1922 in der Folge der Niederlage der griechischen Streitkräfte in Kleinasien von den Türken verhaftet, konnte fliehen und siedelte später nach Athen um. Durch sein Antikriegsbuch »Nummer 31 328« (1931; deutsch) wurde er zu einem der bekanntesten Autoren der 30er-Jahre. Durch die lyrisch nuancierte Sprache erreicht Venesis' Schilderung des Schicksals hilfloser, oft schwer geprüfter Menschen häufig mythische Dimensionen; auch in seinen Erzählungen vom Leid seiner Helden ruft er stets zu humanem Verhalten auf.
 
Werke: (neugriechisch): Erzählungen: Ägäis (1941); Äol. Erde (1943; deutsch); Winde (1944); Stunde des Krieges (1946); Besiegte (1954); Archipel (1969); Ephtalu (1972).
 
Die Boten der Versöhnung (1958, Ausw.).
 
Roman: Friede in attischer Bucht (1940; deutsch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiriaki Chrisomalli-Henrich — (griechisch Κυριακή Χρυσομάλλη–Henrich, auch in der Transkription Kyriaki Chrysomalli Henrich, * 18. Januar 1946 in Thessaloniki) ist eine deutsch–griechische Neogräzistin und Übersetzerin. Leben und Werk Chrisomalli stammt aus… …   Deutsch Wikipedia

  • neugriechische Literatur — neugriechische Literatur,   Literatur in neugriechischer Sprache.   Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert:   Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… …   Universal-Lexikon

  • Stratis Myrivilis — (griechisch Στρατής Μυριβήλης, Pseudonym für Ευστράτιος Σταματόπουλος Evstratios Stamatopulos; * 30. Juni 1890 in Skamia auf der Insel Lesbos, damals Osmanisches Reich; † 19. Juli 1969 in Athen) war ein griechischer Schriftsteller. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Courtois — Pour les articles homonymes, voir Courtois. Christian Courtois (1912 1956) est un historien français du XXe siècle, spécialiste de l Afrique du Nord dans l Antiquité. Sommaire 1 Biographie …   Wikipédia en Français

  • Evgenia Fakinou — (auch Evjenia Fakinu, griechisch Ευγενία Φακίνου, * 8. Juni 1945 in Alexandria) ist eine griechische Schriftstellerin. Sie wuchs in Athen auf, wo sie auch heute noch lebt. Ihre Ausbildung umfasst graphische Künste und Fremdenführung. Mehrere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”